Plätzchen nach Enos Art

      Plätzchen nach Enos Art

      Enos Plätzchen

      Zutaten:

      1 2/3 Tasse Weizenmehl (Type 405)
      1/3 Tasse Pflanzenmargarine
      2/3 Tasse Zucker
      1 Teelöffel Backpulver
      1/4 Teelöffel Backsoda
      1/2 Teelöffel Salz
      1 Ei
      1/2 Tasse Saure Sahne
      1/2 Tasse Gehackte Nüsse
      1/4 Teelöffel Zimt
      1 Esslöffel Zucker

      Zubereitung:

      Mehl durchsieben und mit Backpulver, Soda und Salz mischen.
      Margarine mit 2/3 Tasse Zucker und dem Ei schaumig rühren. Mehlmischung und saure Sahne unterrühren.
      Zuletzt die Nüsse dazugeben.

      Den Teig teelöffelweise auf einen mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben.

      "Enos Plätzchen" flachdrücken und mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen.

      Im vorgeheizten Backofen bei (200°C Ober/Unterhitze - Umluft 180°C - Gas Stufe 3) für ca. 10 bis 12 Minuten backen.
      "Ich glaube langsam muss ich euch erklären, warum die immer durch's Fenster einsteigen:
      Ganz einfach bei einem Rennwagen sind die Türen zugeschweisst, damit sie nicht aufgehen."

      - Erzähler (I,2) -
      Die sollten wir für Dortmund mit extra viel Zimt backen.
      Dann lässt einer davon garantiert die Finger :D
      "Rosco, ich habe drei Tapferkeitsmedaillen in zwei Kriegen erhalten, aber ich bekomme Todesangst wenn du selbstgefällig wirst!"
      - Jefferson Davis "Boss" Hogg (I,1) -
      Soll das heissen, dass Sven keinen Zimt mag??? Davon hast Du mir aber nichts gesagt, als wir ueber das Rezept gesprochen haben, Sven.

      Und Jan-Simon ........ ich hab das Rezept gesucht, WEIL ich sie nochmal backen wollte, diesmal als Notration fuer Dortmund
      You ain't got the sense the good Lord promised a turkey!
      Hmmm, wenn es zu viel Zimt ist, muss ich mich wohl um Donufs kümmern.
      TrekDinner Köln
      immer am 2. Sa im Monat ab 18:30, ACR Sportcenter, Neubrücker Ring 48, 51109 Köln
      Infos bei mir

      Critical Mass Mainz
      immer am ersten Freitag/Monat ab 18:00, Treffpunkt: Gutenbergplatz
      Ich liebe Zimt. Rosinen-Zimt-Bagel von Tim Hortons, einfach nur lecker. Freu ich mich auf Kanada.

      zurück zu den Plätzchen: 50 % mit Zucker, 50 % mit Zimt wäre doch auch ne Möglichkeit.
      Breaker One, Breaker One, Might Be Crazy, But I Ain't Dumb!
      Crazy Cooter Comin' At Ya. Is There Anybody Home On The Hazzard Net?
      koennt Ihr alle keine Rezepte lesen??? ?( ?( ?(


      1/4 TEEloeffel Zimt auf einen ganzen ESSloeffel Zucker............da muss man den Zimt ja schon vor'm Backen suchen :P

      Ich hab diese Plaetzchen vor zwei Jahren schon mal gebacken und hab massenweise Zimt in diese Mischung nachgegeben, damit es ueberhaupt nach Zimt schmeckt. Aber ich denke, ich mach zwei Varianten, einmal genau nach Rezept und fuer Bernd und mich ein Blech mit mehr Zimt ;)
      You ain't got the sense the good Lord promised a turkey!